In unserer Feuerwehr kennen wir je nach Dienst unterschiedliche persönliche Ausrüstungen. Generell gibt es folgende drei Uniformen:
- Einsatzuniform
- Übungsuniform
- Ausgangsuniform
Einsatzuniform
Im Einsatzfall wird die folgende Ausrüstung getragen:
Helm : Rosenbauer Heros, fluoreszent
Helmlampe : Streamlight 2AA mit Klettverbindung STOWA-Hunter, Basofil
Brandschutzjacke : Integrierter Gurt mit gesichertem Karabinerhaken und Clip am Gurt Hilfsstrick an Jacke
Brandschutzhose : TELED pro-tec s.a., COMPACT-Line PBI Gold
Gurt : Standard-Rohrführergurt mit gesichertem Karabinerhaken
Feuerwehrbeil : Tagespikett und ab Wachtmeister
Handschuhe : Leder mit Innengeweben aus Keflar
Schuhwerk : Lederstiefel Rosenbauer ab Kader, Rest Gummistiefel
Übungsuniform
Im Übungsbetrieb, soweit nicht anders gefordert, besteht die Uniform aus folgenden Komponenten:
Helm : Rosenbauer Heros, fluoreszent
Mütze : FW Oberwil, schwarz
Jacke : Fristads, Baumwolle, EN471
Oberteil : FW Oberwil T-Shirt oder Pullover
Hose : Fristads, Baumwolle, EN 471
Handschuhe : Leder mit Innengeweben aus Keflar Leder mit Innengeweben aus Keflar
Schuhwerk : Lederstiefel Rosenbauer ab Kader, Rest Gummistiefel
Ausgangsuniform
Bei speziellen Anlässen, Rapporten, Hochzeiten, nach der Hauptübung wie auch bei offiziellen Besuchen wird die Ausgangsuniform getragen.
Jacke : Leder, schwarz
Oberteil : FW-Langarmhemd mit Kravatte oder FW-Kurzarmhemd ohne Kravatte
Hose : Schurwolle
Schuhwerk : zivile, geschlossene Schuhe, schwarz
Die Farben am Helm
Die Helme und ihre Farben haben ihre spezielle Bedeutung.
Kommandant
Kommandant Stv.
Leutnant oder Feldweibel
AS-Träger
AS in Ausbildung